Der ARBERLAND-Wanderstammtisch ist auch diesen Sommer wieder unterwegs „Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele“, so beschrieb Josef Hofmiller seine Liebe zum Wandern. Fernab vom Alltagsstress hängt man seinen Gedanken nach und genießt die Natur. Vom 16. Mai bis zum 10. Oktober 2025 geht es einmal im Monat freitags mit Wanderführer Klaus Kreuzer auf wunderschöne und oft unbekanntere Wanderungen im vielfältigen ARBERLAND. Auf sechs Wanderungen genießt man die Natur des Bayerwaldes und lernt gleichzeitig seine Heimat besser kennen unter dem Motto: Der Goldsteig und seine Geschwister im ARBERLAND – Fernwanderwege, die das ARBERLAND durchqueren. Dazu zählen der Goldsteig, Böhmweg, Gläserner Steig, Gunthersteig, Baierweg und Pandurensteig. Das ARBERLAND zu Fuß entdecken Sechs geführte Wanderungen im Landkreises Regen–ARBERLAND: _______________________________________________________________________________________________________________ Freitag, 16.05.2025 | PandurensteigCa. 17 km | 430 hm | reine Gehzeit 4,5 Stunden | Rucksackverpflegung mit viel Flüssigkeit erforderlich – Einkehr ist erst am Ende der Wanderung geplantTreffpunkt: 9:00 Uhr Regen, Bahnhof, (Abfahrt Waldbahn 9:08 Uhr) Anreise von Regen über Gotteszell nach Patersdorf mit der Waldbahn. Von hier folgen wir der Beschilderung des Pandurensteiges von Patersdorf nach Regen. Nach dem Weiler Neumühle wandern wir vorbei an Zeugen des Granitabbaus im Bayerischen Wald und queren bei Fratersdorf die B85. Über die Kapelle der 14-Nothelfer geht es durch den Wald nach March. Von hier geht es zur Stadt Regen. Der Schwarze Regen ist unser letzter Begleiter, bevor wir das Ziel erreichen. _______________________________________________________________________________________________________________ Freitag, 27.06.2025 | Gläserner Steig Ca. 16 km | 410 hm | reine Gehzeit 5 Stunden | Rucksackverpflegung mit viel Flüssigkeit erforderlich – Einkehr ist erst am Ende der Wanderung geplantTreffpunkt: 8:45 Uhr Zwiesel, Bahnhof, (Abfahrt Waldbahn 9:00 Uhr) Ab Zwiesel starten wir mit der Waldbahn nach Ludwigsthal und begeben uns hier auf den Wanderweg in Richtung Deffernik und der sogenannten „Unglücksbrücke“. Nach der Querung des Großen Regen […]